Wanderfrühling 2015: Dritter Wanderfrühling vom 17.-25. April 2015

Gutes Schuhwerk ist wichtig bei den Wanderungen

Auf Schusters Rappen die Insel erkunden beim dritten Wanderfrühling durch den Nationalpark Jasmund.

Endlich geht es bald wieder los. Der Frühling kehrt langsam zurück, die Tage werden wieder länger. So werden auch die Aktivitäten an der frischen Luft, wenn es wieder heißt: Wanderstiefel schnüren und Mitwandern beim 3. Wanderfrühling nach Ostern im April 2015.

Weiterlesen

Ein Ausflug zur Insel Hiddensee

Die Insel Hiddensee ist westlich der Insel Rügen in der Ostsee vorgelagert und ist ein beliebtes Ausflugsziel von Urlaubern und Touristen. Die Insel hat eine Fläche von 19,02 km² und zählt nur gut 1.000 Bewohner. Hiddensee ist circa 16,8 Kilometer lang, an der breitesten Stelle etwa 3,7 Kilometer breit und an der schmalsten etwa 250 Meter. Ein Großteil der Insel gehört mit zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft.

Weiterlesen

Herbstliches Rügen

Das herbstliche Rügen bietet einen großen Kontrast im Gegensatz zum Sommer. Es ist die Zeit in der sich dir Natur in ihrer schönsten Pracht zeigt und die Insel für eine ruhige und sehr entspannende Atmosphäre zur Verfügung steht. Der Tourismus ist nicht so stark wie im Sommer, sodass man sich sich die schönen Landschaften genauer betrachten kann und dabei den fallenden Blättern und dem Rascheln, wenn der Wind durch die Bäume saust, lauschen kann. Es bieten sich zahlreiche Wanderwege an in der freien Natur, die gerade zu verlockend zu dieser Zeit sind. Einige finden ihre Richtung auch über den Ostsee Strand hinweg, bei denen man den Wellengang beobachten und genießen kann. Da sich kein starker Tourismus vor Ort befindet.

Weiterlesen

Trau dich auf Rügen: Hochzeitslocations für Ja Sager

Eine Hochzeit auf Rügen Rügen ist nicht nur bestens als Deutschlands größte und schöne Insel bekannt. Malerische Kreidefelsen und das imposante Schauspiel von Wind, Wellen, Natur und frischer, nordischer Luft laden auch alljährlich viele Hochzeitspaare auf dieses einzigartige Paradies. Auch jetzt im Herbst finden sich viele Gelegenheiten, eine romantische und unvergessliche Hochzeit auf Rügen zu … Weiterlesen

Ausflug zum Nationalparkzentrum Königsstuhl

Wer die Insel Rügen besucht, der sollte auf jeden Fall auch das Wahrzeichen Rügens, den Königsstuhl besuchen. Der berühmte Kreidefelsen befindet sich im Nationalpark Jasmund nördlich von Sassnitz. Dieser Nationalpark ist der kleinste Deutschlands, er beherbergt unberührte „Alte Buchenwälder“, so dass dieser Teil des Parks sogar zum UNESCO Weltnaturerbe erklärt wurde.

Weiterlesen

Ausflugstipp zur Halbinsel Mönchgut

Die im Südosten gelegene Halbinsel Mönchgut ist ein beliebter Ausflugsort Rügens. Mönchgut gehört komplett zum Biosphärenreservat Südost-Rügen und größtenteils zum Naturschutzgebiet Mönchgut, siehe auch an anderer Stelle. Am Ortseingang von Baabe beginnt dieser Teil Rügens, man wird durch das hölzerne pagodenähnliche Tor, das mit Reet gedeckt ist, darauf hingewiesen. Mit seinen knapp 30 Quadratmetern Größe ist die Halbinsel Mönchgut ein idealer Ausflugsort für Urlauber und Einheimische.

Weiterlesen

Die besten Strände auf Rügen

Rügens Küste misst eine Länge von ungefähr 574 Kilometern. Von dieser Küstenline findet man aber nur ca. 57 Kilometer Strände auf Rügen. Man findet also eine Vielzahl an wunderschönen Stränden, wo man sich erholen oder auch aktiv sein kann. Damit die Entscheidung, für welchen Strand man sich entscheidet, etwas leichter fällt, werden hier die schönsten Ostseestrände auf Rügen (von Nord nach Süd) kurz vorgestellt.

Weiterlesen

Tagestour zum Kap Arkona

Ein immer wieder beliebter Ausflug auf der Insel ist eine Tour zum Kap Arkona. Das Kap liegt ganz im Norden Rügens, früher war es der nördlichste Punkt der DDR. Heute pilgern die Urlauber gerne dorthin um sich ein schönes Bild der bezaubernden Natur zu machen. Wer mit dem Auto anreist, der muss auf dem großen … Weiterlesen

Das 50. Sundschwimmen 2014 zwischen Rügen und Stralsund

Das Sundschwimmen ist der berühmte Schwimmwettkampf, der in diesem Jahr sein 50. Jubiläum feiert und Männer und Frauen in fünf verschiedenen Altersklassen gegeneinander antreten lässt. Mit beliebiger Technik durchqueren die Teilnehmer den Strelasund, einen Meeresarm der Ostsee zwischen der Insel Rügen und Stralsund. Im internationalen Wettkampf werden die 2315 Meter zwischen der Gemeinde Altefähr auf Rügen und der Seebadeanstalt Stralsund zurückgelegt.

Weiterlesen

Alte Seebadtraditionen in Binz im Mai 2014

Am ersten Maiwochenende 2014, genauer gesagt vom 01.-04. Mai, kann man sich in der Zeit um 100 Jahre zurückversetzen lassen. Ab in die Sommerfrische in Binz. Die Belle Époche, also Damen in geschlossenen Kleidern mit Hut und Schirmchen flanieren stilecht durch Binz. Auch das andere Geschlecht präsentiert sich stilecht kostümiert, ohne Schirm, aber mit Melone, klassisch im schwarzen Gehrock.

Weiterlesen

Willkommen an Bord der Gorch Fock I

Wer kennt nicht das ehemalige Segelschulschiff Gorch Fock I, was auf eine bewegte Geschichte zurückschauen kann.
Seit 2003 liegt das Prachtsück im Stralsunder Hafen unweit vom Ozeaneum entfernt. Ein Besuch lohnt sich allemal. Also wenn Sie das Festland besuchen sollten Sie unbedingt einen Abstecher zur Gorch Fock machen.

Weiterlesen

Brückentage 2014

Hier ein paar Tipps, wie Sie mehr Zeit auf Rügen verbringen können und wie Sie geschickt den Urlaub künstlich verlängern können.

Am 1. Mai fällt der Tag der Arbeit auf einen Donnerstag. Also nur noch den Freitag Urlaub nehmen und schon sind 4 Tage Rügen drin.

Weiterlesen

Neunte Rügener Hochzeitsgala in Ralswiek

Am Samstag den 22. Februar und Sonntag den 23. Februar findet zum neunten Mal die Hochzeitsgala im Schlosshotel Ralswiek auf Rügen statt. Von jeweils 10 – 17 Uhr werden hier den Gästen praktische Tipps und Informationen für eine perfekt vorbereitete Hochzeit gegeben. Im prunkvollen Ambiente des Schlosses finden jeden Tag zwei Modenschauen statt. Edle Autos … Weiterlesen

Der Natur so nah: Rügen zu Fuß erkunden

Urlaub auf Rügen verbinden viele Besucher mit romantischen Kreidefelsen und mondänen Seebädern, mit Strandurlaub und Wellness. Aber Deutschlands größte Insel ist auch bei Aktivurlaubern ein beliebtes Ziel. Vor allem abgelegene Areale des Nationalparks, idyllische Pfade, spannende Zeugen der Geschichte und die stets wechselnde, immer wieder überraschende natürliche Schönheit der Insel lassen sich hier besonders gut erkunden.

Weiterlesen

Störtebeker Festspiele Rügen – „Gottes Freund 2014“

In diesem Jahr findet in der Zeit vom 21. Juni bis zum 6. September die bereits 22. Spielsaison der Störtebeker Festspiele Rügen statt. Deutschlands erfolgreichstes Open-Air-Theater lässt die Legende des gefürchteten Seeräubers auf einer Naturbühne in Ralswiek aufleben.

Weiterlesen

Ausflugstipp: Weihnachtsmarkt Binz

Die Insel Rügen ist vor allem im Deutschlandurlaubstrend wieder angesagter denn je. Während der Vorweihnachtszeit erstrahlen nicht nur die im Stil der berühmten Bäderarchitektur erbauten Häuser in einem ganz besonderen Glanz, sondern ganz Binz verzaubert die Menschen mit seiner lichterfüllten Atmosphäre. Besonders im Binzer Kurpark erwartete die Besucher bereits ab dem 1. Advent eine ganz besonders vorweihnachtliche Stimmung, die durch den Glanz von lebensgroßen weißen Engelsfiguren in der ganzen Stadt geprägt wurde. Am 3. Advent erreicht die Vorweihnachtszeit in Binz bereits seit dem Jahr 2004 ihren Höhepunkt, denn es öffnet der Weihnachtsmarkt „Engel, Licht & Meer“ seine Pforten.

Weiterlesen